Willkommen in meiner Speisemeisterei
Ich bin Walid und möchte Sie auf meine Reise einladen. Viele Küchen habe ich von innen gesehen. Ob einfach oder raffiniert. Über jeden Fleck der Erde fusioniert. Präsentiert als „Schäumchen an irgendwas“ – mit oder ohne Stern. Was mich immer gewundert hat: Warum geht das verloren, was wir alle eigentlich so sehr lieben?
Oma wusste wie es geht. Und jeder von uns kennt die Gerichte, bei denen es uns schon warm ums Herz wird, wenn wir nur daran denken.
Königsberger Klopse. Herzhafte Schmorgerichte. Oder tolle Kohlrouladen. Vielleicht sind sie etwas aus der Zeit gefallen? Ich habe mir mit meinem Team vorgenommen, an sie zu erinnern. Dabei wollen wir nichts grundlegend verändern - aus Respekt vor der Tradition. Deshalb sind wir behutsam vorgegangen und präsentieren Ihnen unsere kulinarischen Wurzeln - auf unsere Art. Zeitgemäß arrangiert und harmonisch begleitet von ausgesucht tollen Weinen von hier - abgerundet mit wechselnden Überraschungen.
Beste Qualität. Nachhaltig. Regional.
Geradeaus und mit Herz. Das ist kein Trend. Das war eigentlich immer richtig.
Lassen Sie die Seele baumeln - seien Sie mein Gast.
In den 60er Jahren war in meinen Räumen ein Lebensmittelgeschäft. In den 70er Jahren wurden die damals noch größeren Räume als Kunsttöpferei genutzt. Der Inhaber war der Töpfer Dietrich Loewe, der Ausstattungsgegenstände für die Interhotels der DDR handgefertigt hat. Sein Geschäft hat er bis zum Beginn der 90er Jahre an diesem Ort
geführt.
Während der Zeit vor der Wende trafen sich hier die Dissidenten der DDR, Bärbel Bohley und andere, ständig überwacht und fotografiert durch den Staatssicherheitsdienst der DDR.
Heute bietet mein Lokal Platz für Sie und Ihre Freunde. Platz für Erinnerungen und Zukunftspläne. Und natürlich für gute deutsche Küche.
Unsere Öffnungszeiten:
Mo & Di: Ruhetag
Mi - So: 18 Uhr bis 24 Uhr / Küche 18 - 22 Uhr